DIY Outdoorkueche_inkl-flag-bgm-1

Unser BayWa Bau & Garten Tipp Innovation+

Aufbauanleitung
DIY Outdoorküche

Werden Sie zum Freiluft-Küchenchef! Mit Ihrer ganz individuellen Outdoor-Küche bringen Sie die Kulinarik nach draußen. Sie können sich nicht nur als Grillmeister beweisen, sondern erhalten mit unserer Profi-Küche auch einen echten Blickfang für Garten und Terrasse. Wir zeigen Ihnen in wenigen Schritten, wie Sie Ihre eigene Outdoor-Küche am besten planen und was Sie für Ihr individualisierbares und DIY Projekt benötigen.

Inhaltsverzeichnis

Material | Aufbauanleitung | Weitere Themen


Welche Materialien benötigen Sie?

  • 96 Mauersteine
  • Gasgrill „Baltimore 4 Plus"
  • Sieb-/Filmplatte
  • Gartenmauermörtel
  • Maurerkelle
  • Handschuhe
  • Wasser zum Anmischen des Mörtels
  • Schubkarre
  • Wasserwaage
  • Ggf. Dünnbettkleber
  • Silikon
  • Spaten & Schaufel
  • Eimer

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Sieb-/Filmplatte 122 x 225 x 1,5 cm
118.01 €

Inhalt: 2,75 Quadratmeter (42.99 € / 1 Quadratmeter)

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Lugato Mattes Silicon anthrazit 310 ml
15.49 €

Inhalt: 0,31 Liter (49.97 € / 1 Liter)

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Krone Maurerkelle Berliner Form 22 cm
10.99 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

quick-mix Mauermörtel 30 kg
12.99 €

Inhalt: 30 Kilogramm (0.43 € / 1 Kilogramm)

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

quick-mix Gartenbaubeton 30 kg
Aktionspreis
8.49 €

Inhalt: 30 Kilogramm (0.28 € / 1 Kilogramm)

Bestand wird abgefragt

Bestand wird abgefragt

Für ihre Traum-Outdoor-Küche haben wir einen Bausatz mit insgesamt 96 Mauersteinen vorbereitet. Die Mauersteine für den Grill werden auf 2 Paletten geliefert. Jede Paletten besteht aus drei Lagen und jede Lage aus insgesamt 16 vorsortieren Mauersteinen. Im Bausatz sind alle sieben unterschiedlichen Formate in ausreichender Menge vorhanden – zwei Steine mit 40 cm Länge sind optional und werden für unsere Anleitung nicht benötigt. Die Aufbaumaße haben wir für Sie bereits vorgegeben und die Anordnung der einzelnen Steine finden Sie als technische Zeichnung beim Produkt beigelegt.

Schritt 1

Schritt Fundament
Wenn Sie die Outdoor-Küche in Ihrem Garten platzieren möchten, empfiehlt unser Profi aufgrund des Gewichtes den Aufbau auf einem Streifenfundament. So verhindern Sie, dass die Küche im Gartenboden versinkt. Am besten eignet sich Trockenbeton. Gründen Sie aus erdfeuchtem Beton ein frostsicheres Streifenfundament. Die einzelnen Streifenfundamente sollten ca. 80 cm tief in das Erdreich eingebunden und ca. 20 cm breit unter die tragenden Wände rechts und links angeordnet werden. Das weitere Fundament sollte in ca. 10 cm dicke dem Grundriss der Outdoor-Küche folgen. Dafür füllen Sie den Graben zunächst bis zur Hälfte mit Beton auf und verdichten diesen, indem sie mit einer Schaufel oder einem Kantholz in den flüssigen Beton stochern. Füllen Sie den Rest ein, verdichten diesen wieder und ziehen Sie anschließend die Oberfläche waagerecht ab.

DIY-Outdoorkueche_BGM

Schritt 2

Schritt Erste Steinschicht
Tipp vom Profi: Sobald das Fundament vollständig getrocknet ist, setzen Sie die erste Steinreihe in ein erdfeuchtes Mörtelbett aus Gartenmauermörtel. Unebenheiten im Fundament können Sie so einfach ausgleichen. Achten Sie darauf, dass die erste Steinschicht absolut waagerecht versetzt ist. Dies ist die entscheidende Voraussetzung für den weiteren Aufbau der Mauer.

DIY-Outdoorkueche_BGM

Schritt 3

Für das Versetzen der zweiten und nachfolgenden Steinlagen gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Verkleben:
    Die Steine werden mit frostsicheren Dünnbettklebern oder dauerelastischem Silikon verklebt. Bitte beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Herstellers. Achten Sie beim Verkleben darauf, dass das Mauerwerk trocken ist, um einen optimalen Halt zu gewährleisten.
  2. Versetzen mit Gartenmauermörtel:
    Bitte achten Sie besonders darauf, dass der Mörtel nicht mit den Sichtflächen der Steine in Berührung kommt, um Verschmutzungen und Ausblühungen zu vermeiden. Unser Profi empfiehlt, während der Aushärtungsphase die Mauer gegen Witterungseinflüsse zu schützen und mit einer Folie abzudecken.
    In der folgenden Illustration sind, zur besseren Unterscheidung, die einzelnen Lagen gekennzeichnet.
DIY-Outdoorkueche_BGM

Schritt 4

Schritt: Siebdruck-Arbeitsplatte:
Sobald die Mauer steht, können Sie die Arbeitsplatte setzen. Hierfür empfiehlt unser Profi eine multifunktionale Siebdruckplatte. Der Vorteil ist, dass die Platte leicht zu verarbeiten und die Oberfläche witterungsbeständig ist. Bitte beachten Sie dabei, die Kanten witterungsfest zu versiegeln. Zum Befestigen der Platten können Sie ebenfalls dauerelastisches Silikon verwenden. Die zwei Platten können Sie mit farblich stimmigem Silikon verbinden. Den passenden Zuschnitt erhalten Sie natürlich in Ihrem BayWa Bau & Gartenmarkt.

DIY-Outdoorkueche_BGM

Schritt 5

Grill einsetzen:
Die Siebdruckplatte können Sie bei uns so zuschneiden lassen, dass jeder Grill perfekt passt. Egal ob Elektro-, Gas- oder Kohlegrill bei uns finden Sie eine Riesenauswahl an passenden Grillgeräten. Die genauen Maße für den Einbau-Gasgrill „Baltimore 4 Plus“ sehen Sie unten. Diesen können Sie dann ganz einfach in die dafür vorgesehene Aussparung einlegen.

DIY-Outdoorkueche_BGM

Schritt 6

Dekorieren:
Ihre Outdoor-Küche ist nun einsatzbereit! Damit es vollendet zur Ihrer Traumküche wird, haben wir die richtigen Accessoires für Sie. Von passendem Grillzubehör bis zu hochwertigen Küchenkräutern finden Sie bei uns alles, was Sie für ein Outdoor-Grillerlebnis benötigen. Zudem hat Ihre Outdoor-Küche passende Aussparungen, um die Gas-Flasche oder den Kohle-Sack zu verstauen. Sie können auch einen Kühlschrank unterbringen oder ein kleines Regal einbauen. Ganz einfach funktioniert das mit unseren geflammten Holzkisten. Übereinandergestapelt ergeben die Kisten eine ansprechende Ablagefläche für Geschirr, Grillzubehör und Gläser.


Beratertermin BGM

Jetzt Beratungstermin buchen

Sie haben Großes vor und wünschen eine ausführliche Beratung, um Ihre Ideen Wirklichkeit werden zu lassen? Egal ob Sie neue Fenster, ein Gewächshaus oder passgenauen Holzzuschnitt benötigen: Die Profis in Ihrem BayWa Bau & Garten Markt unterstützen Sie gerne! Wählen Sie einfach Ihren Wunschtermin aus und vereinbaren Sie bequem online Ihre persönliche und individuelle Beratung in Ihrem Markt vor Ort.



Unser Newsletter: Profi-Tipps direkt ins Postfach

Jetzt den BayWa Bau & Garten Newsletter abonnieren und exklusive Aktionen, Produktneuheiten und mehr erhalten! Wir optimieren die Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – über den Abmeldelink im Newsletter oder in Ihrem Kundenkonto. Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Jetzt Anmelden
0
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare