Tipps, Tricks & Rezepte

Grills & Zubehör
Jetzt wird´s heiß

Die perfekte Grillparty

DIY Smoker
Schritt-für-Schritt-Anleitung

Outdoorküchen
Das richtige für Ihre Gartenparty

DIY Outdoorküche
Individualisierbar & DIY Projekt

Rothmann Markenwelt
Grills und Zubehör in Profi-Qualität

Unsere Grillsysteme
Welcher passt zu Ihnen

Gasgrill
Mit viel Power am Grill

Profi-Tipp
Sandra Dresen
Unser BayWa Bau & Garten Profi für den Bereich Grillen aus dem dem Backnang
PELLET-SMOKEN KURZ ERKLÄRT
Smoker-Pellets sind kleine Zylinder,
die aus naturbelassenen Holzresten gepresst
werden. Durch ihre Verbrennung
im Smoker setzen sie Raucharomen
frei, die dem Grillgut eine einzigartige
Rauchnote verleihen. Sie werden
mithilfe einer elektrisch betriebenen
Förderschnecke in die Brennkammer
des Smokers transportiert – hier befindet
sich eine Konvektionsplatte aus
Edelstahl, die dafür sorgt, dass die entstehenden
Heißluftströme gleichmäßig
im Inneren der Garkammer verteilt
werden. So wird das Grillgut indirekt
gegrillt bzw. schonend gegart und
erhält gleichzeitig eine angenehme
Rauchnote.

Weber Markenwelt
Grillspaß in Weber-Qualität

Ambiente zaubern
Feuerschalen aus Leichtbeton

Die Outdoor-Saison verlängern
Heizstrahler für Garten & Terrasse

Profi-Tipp
Christopher Breva
Unser BayWa Bau & Garten Profi für den Bereich Grillen aus dem Markt Traunreut
KOHLE, BRIKETTS
ODER NACHHALTIGE
ALTERNATIVEN?
Das hängt ganz vom Anlass ab:
Möchten Sie nur kurz ein bisschen
Fleisch, Gemüse oder Fisch grillen,
empfehle ich Holzkohle. Sie ist
schnell heiß, relativ günstig und
sorgt für das typische Raucharoma.
Dauert Ihr Grillabend länger,
sind Briketts die bessere Wahl. Bis
zur vollen Hitze vergeht mehr Zeit,
dann aber bleibt sie über Stunden
heiß. Mein Tipp: Probieren
Sie doch auch mal nachhaltige
Alternativen, zum Beispiel Maisspindeln
oder Grillbriketts aus
Olivenkernen oder Weinreben.
Sie sind Abfallprodukte aus der
Landwirtschaft, punkten mit meist
kurzen Transportwegen und sehr
guten Grilleigenschaften.