- Private Stromerzeugung
- Einfache Installation
- Hochwertige Solaranlage
- Mit App-Steuerung

Produktbeschreibung
VALE Mini Photovoltaikanlage – Ihr eigenes Solarkraftwerk für zuhause
Die VALE Mini Photovoltaikanlage ist ein kompaktes Balkonkraftwerk, mit dem Sie ganz einfach Ihren eigenen Haushaltsstrom erzeugen können.
Effiziente Solarenergie für Ihren Haushalt
Besteht aus zwei Solarmodulen, einem Mikro-Wechselrichter und allen notwendigen Verbindungskabeln.
Steckerfertig – kann direkt in eine Steckdose Ihres Hausnetzes eingesteckt werden.
Versorgt elektrische Geräte wie Kühlschrank, Heizung oder Standby-Verbraucher mit Solarstrom.
Erzeugt bis zu 800 kWh pro Jahr, spart Stromkosten und leistet einen Beitrag zum Umweltschutz.
Flexibel einsetzbar – Überall, wo die Sonne scheint
Einsetzbar im Garten, auf der Terrasse, an der Fassade, am Balkon oder auf dem Garagendach.
Lieferung inklusive universeller Balkongeländer-Halterung für eine einfache Montage.
Anschluss ohne Elektro-Fachkraft möglich.
Premium-Solarmodule für maximale Leistung
Full Black monokristalline Hochleistungsmodule mit elegantem Design.
Intelligente Zellverschaltung für hohe Effizienz – auch bei bewölktem Himmel.
Leistung bis zu 830 Wp zur Umwandlung in Wechselstrom.
Leistungsstarker 800W Mikro-Wechselrichter
Ideal für einphasige netzgekoppelte Balkonkraftwerke.
Klein, leicht, robust und direkt an der Modulhalterung montierbar.
Zwei Anschlüsse für Solarmodule mit eigenem MPP-Tracker und MC4-Steckverbindungen.
Sicherheit durch NA-Schutz und VDE-konforme Schnellabschaltung bei Trennung von der Netzstromversorgung.
Entspricht den Anforderungen nach EN50549, VDE0126, VDE4105 und IEC62109.
Rechtliche Konformität & Anmeldung
Erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen gemäß den deutschen Netzanschlussvorgaben (EN50549, VDE0126, VDE4105).
Problemlose Anmeldung beim Stromnetzbetreiber und im Marktstammdatenregister möglich.
Mit der VALE Mini Photovoltaikanlage produzieren Sie Ihren eigenen grünen Strom und senken Ihre Energiekosten.
Produktdetails
Artikeltyp: | Solarpanel |
---|---|
Befestigung: | Balkonmontage |
Extras: | Halterung, Zubehör |
Farbe: | Schwarz |
Kabeltyp: | Schuko-Kabel |
Leistung (W): | 800 |
Leistung Solarpanel (W): | 415 |
Leistung Stromgenerator (W): | 800 |
Material: | Aluminium |
Mehrwertsteuersatz: | Reduzierter Mehrwertsteuersatz (0%) |
Typ: | Balkonkraftwerk |
Breite (cm): | 9 |
---|---|
Höhe (cm): | 241 |
Tiefe (cm): | 116 |
Elektro-Altgeräte sind in der Regel mit der durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet und daher zwingend fachgerecht zu entsorgen. Kunden/Verbraucher haben – abhängig von der Gerätegröße - verschiedene Möglichkeiten, ihre Elektro-Altgeräte fachgerecht zu entsorgen:
- Elektro-Altgeräte bis 25 cm Kantenlänge müssen alle verpflichteten Händler (unabhängig vom Neukauf) in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei zurücknehmen.
- Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge größer 25 cm müssen alle verpflichteten Händler kostenfrei zurücknehmen, wenn sie zugleich ein vergleichbares Neugerät verkaufen.
- Auch örtliche Recyclinghöfe nehmen Elektro-Altgeräte (Klein- und Großgeräte) aus Privathaushalten in der Regel kostenfrei zurück.
Wir nehmen Ihre Elektrokleingeräte (in haushaltsüblichen Mengen) in unseren stationären Märkten kostenfrei zurück, Ihr Großgerät beim Kauf eines Neuen!
Kaufen Sie ein Elektrogerät über unseren Online-Shop, dann erhalten Sie unter Vorlage des Kaufbeleges einen Annahmebeleg von Interseroh (ISD). Mit diesem Annahmebeleg-Beleg können Sie anschließend ein Altgerät mit vergleichbaren Funktionen bei jeder ISD-Sammelstelle in Ihrer Nähe kostenfrei abgeben! Weitere Informationen finden Sie unter Altgeräteentsorgung.
Handelt es sich bei Ihrem Kauf über unseren Online-Shop um ein Elektrogerät, das einer der Gerätearten „Wärmetauscher“, „Bildschirme“ oder „Großgeräte“ zuzuordnen ist, dann bieten wir Ihnen im Zuge der Auslieferung auch die Möglichkeit der kostenfreien Abholung eines vergleichbaren Altgerätes an. Für diesen Service müssen wir im Bestellvorgang neben Ihren Kontaktdaten auch Angaben zur Größe und Gewicht des Altgerätes aufnehmen.
Unabhängig davon, für welche Entsorgungsmöglichkeit Sie sich entscheiden, beachten Sie bitte, dass
- Batterien, Akkus und Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Rückgabe vom Elektro-Altgerät zu trennen sind, und dass
- die Löschung personenbezogener Daten in der Eigenverantwortung des Nutzers liegt.
Weitere Entsorgungshinweise finden Sie unter Entsorgungsservice