Nachhaltige Aussaattöpfe selbst herstellen
Nicht jede Pflanze benötigt von Anfang an viel Platz – kleine Anzuchttöpfe reichen oft völlig aus. Eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastiktöpfen sind natürliche Materialien, die sich im Haushalt finden lassen.
Warum nicht einmal Eierschalen oder den Eierkarton nutzen? Diese biologisch abbaubaren Gefäße bieten nicht nur eine nachhaltige Lösung, sondern bereichern auch optisch Ihre Pflanzenanzucht. Nach der Aussaat zersetzen sie sich von selbst und versorgen den Boden mit zusätzlichen Nährstoffen.
Wer eine langlebigere Option sucht, kann auf Anzuchttöpfe aus Kokosfaser oder Holz-Substrat zurückgreifen. Diese bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind torffrei, biologisch abbaubar und somit besonders umweltfreundlich. So gelingt die Pflanzenanzucht ganz ohne Plastik – für einen nachhaltigen Garten!