Margeritenbusch weiß, im Topf Ø 18 cm

Beschreibung
Produktinformationen "Margeritenbusch weiß, im Topf Ø 18 cm"
Blütenfülle von Mai bis Oktober
Die Margerite ist ein echter Klassiker unter den Sommerblumen, die überall eine gute Figur macht, sowohl im Garten, auf der Terrasse als auch auf dem Balkon. Wichtig für eine schöne Blüte ist der richtige Standort.
Mit ihrer charakteristischen Blüte hübscht die Gattung Argyranthemum frutescens den Garten für viele Monate auf. Der Klassiker ist hauptsächlich als Stämmchen oder Busch beliebt. Ob in Einzelstellung mit passender Unterpflanzung oder in Kombination mit anderen Arten, die Pflanzen ergeben schnell ein stimmungsvolles Bild. Kleinpflanzen eignen sich bestens für Schalen, Rabatten oder Balkonkästen. Die Farben variieren je nach Sorte. Am bekanntesten sind die Blumen mit weißen Zungenblüten und gelben Röhrenblüten.
Die lichthungrigen Blumen können mit genügend Sonneneinstrahlung ihre ganze Blütenpracht voll entfalten. Mit windigen Lagen kommen die filigranen Blüher gut zurecht, dabei stellen sie an den Boden nur geringe Ansprüche. Regelmäßiges Gießen und Düngen hilft bei der Blütenbildung. Falls Sie Ihre Margeriten über mehrere Jahre halten möchten, sollten Sie ihnen ein helles und geschütztes Winterquartier zur Verfügung stellen, da Minusgrade schädlich für die Pflanzen sind. Für die Ruhezeit der Margeriten ist eine Temperatur von fünf bis zehn Grad optimal. Damit der Strauch neue Knospen bekommt, ist ein regelmäßiges Ausputzen notwendig.
Ursprünglich stammt die Margerite von den Kanarischen Inseln, wo sie wild in der freien Natur wächst.
Produktdetails
Artikeltyp: | Margerite |
---|---|
Beginn der Blüte: | März |
Bio: | Nein |
Blüte: | Ja |
Botanischer Name: | Argyranthemum frutescens |
Grundfarbe: | weiß |
Herbstfärbung: | Nein |
Immergrün: | Nein |
Selbstfruchtbar: | Nein |
Standort (Licht): | sonnig |
Temperatur-Bedingung: | warm |
Topfgröße: | Ø 18 cm |
Wasserbedarf: | mittel |
Wuchsform: | Buschig |
aktuelle Pflanzenhöhe (cm): | 30 |
für Schnitt geeignet: | Ja |
max. Wuchshöhe (cm) (cm): | 50 |
Bewertungen
Anmelden