Zu den Top Blumenzwiebeln, die Sie jetzt pflanzen sollten, gehören unter anderenm die Tulpen. Die Vielzahl an verschiedenen Farben, lassen Ihren Garten im Frühling strahlen und in einen farbenfrohen Garten verwandeln.

Ihr Frühling in besten Händen
Genießen Sie frisches Grün und bunte Blütenpracht: mit Pflanzen für Balkon, Terrasse oder Garten von BayWa Bau & Garten! Wir geben Ihnen die richtigen Tipps, damit Ihre Pflanzen wachsen und in voller Schönheit gedeihen.
Unser Top Produkt für den Frühling

Unser Profi
Cornelia Stowasser
Unser BayWa Bau & Garten Profi für den Bereich Pflanzen aus dem Markt Neuburg an der Donau
Wissenswertes über (Ihre) Narzissen
Narzissen sind unter vielen Namen bekannt z.B. „Osterglöckchen“ oder „falscher Narzissus“. Strahlend gelb oder in elegantem weiß gelten Sie als Symbol des Frühlings.
Ihr Standort sollte nährstoffreich, nicht zu trocken und sonnig bis halbschattig sein. Verwelkte Blüten sollten rechtzeitig entfernt werden. So sparen die Narzissen Energie und bringen auch im Folgejahr wieder den Frühling in Ihre Beete.
Passende Kategorien für den Frühling
Was Sie jetzt im Garten machen sollten
Jetzt ist es an der Zeit, die Gehölze wie Obstbäume oder Beerensträucher zu beschneiden, damit sie in den kommenden Wochen & Monaten neu austreiben können. Jetzt wo der Frost vorbei ist, kann man sich die Ernte für den Sommer aussuchen und die ersten Saatgüter aussäen. Hier haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Haben Sie noch Saatgut vom letzten Jahr?
Sehr gut, dann können Sie dies wiederverwenden. Am besten kann man das mit einem Test machen. Legen Sie Ihre alten Samen in ein Wasserglas voller Wasser. Sinken die Samen, werden diese wohl nicht mehr keimen, sollten sie oben schwimmen, können Sie diese noch verwenden.
Legen Sie ein Frühbeet an
In einem Frühbeet können Sie schon jetzt alles anpflanzen, was schnell wächst und eine Erntezeit Anfang Sommer hat. Denken Sie aber immer daran, dass ein Frühbeet durch eine Folie geschützt sein sollte.
Das Gewächshaus
In einem Gewächshaus ob klein oder groß, können Sie unabhängig von der Temperatur fast alles anpflanzen und züchten. Beim Züchten sollten Sie jedoch auf die Keimzeit des Saatgutes achten. Hier lassen sich jetzt schon Tomaten, Salat oder auch Radischen gut anzüchten.

Zeit zum Aufblühen!
Primeln
Primeln lassen sich ideal ab Mitte März pflanzen, genau dann, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist. Primeln mögen es feucht und nass, daher wählen Sie den Standort eher im Halbschatten, damit sie nicht eingehen.
Krokus
Auch Krokusse sollten Sie jetzt im März einpflanzen. Auch hier sollte der Boden bereits frostfrei sein.
Stiefmütterchen
Es gibt sie in jeder Farbe! Gerade Stiefmütterchen sind winterharte Blumen, die Sie nicht jedes Jahr neu pflanzen müssen. Perfekt auch für Balkonkübel. Gerade in den kalten Jahreszeiten, bieten sie einen farbenfrohen Kontrast.
Inspirationen gefällig?
In unseren Ratgebern finden Sie viele Tipps & Tricks von Profis, DIY´s für Ihr nächstes Blumenbeet und allerhand Gartenpflanzen die den Garten bunt machen.
Pflanzgefäße & Pflanzenpflege

Jetzt wird´s bunt
Sie sind die Frühlingsboten. Gerade Primeln sind neben den Krokussen das Zeichen für den Frühling. Pflegt man die Pflanze gut, zeigt sie sich von der besten und schönsten Seite.
Jetzt Hochbeete anpflanzen

DIY Hochbeet
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr DIY.