Sie planen eine neuen Terrasse für Ihren Garten? Mit dem BayWa Bau & Garten Terrassenplaner können Sie ganz einfach und bequem Ihre neue Terrasse planen und gestalten. Unser Tipp: Vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Wunschmarkt und erhalten nochmal wertvolle Tipps & Tricks zu Ihrem neuen Gartenprojekt.

Ihr Frühling in besten Händen
Jetzt Ihre neue Terrasse planen mit der richtigen Diele.
Douglasie
Das vergleichsweise feste Nadelholz hat einen hohen Harzgehalt, der es mäßig widerstandsfähig gegen Schimmel und Fäulnis macht. Der beliebte, warme rötliche Farbton wandelt sich durch Witterungseinflüsse zu Silbergrau. Wer das verhindern möchte und eine lange Haltbarkeit wünscht, muss seine Douglasiendielen regelmäßig pflegen. Historisch gesehen erfreut sich die Douglasiendiele großer Beliebtheit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit aus. Früher konnte man Douglasiendielen oft als Massivholzboden sehen, doch als dann Fußheizungen im Trend lagen, hat man wegen des Fugenrisikos der Dielen eher auf sie im Innenbereich verzichtet.
Ihre Vorteile
- Douglasien sind sehr stabil. Aufgrund der Stabilität der Dielen werden sie nicht nur im Privatbereich verwendet, sondern man kann sie nun häufiger in Objekten sehen.
- Douglasien sind einfach zu pflegen. Eine handelsübliche Seife reinigt nicht nur, sondern pflegt zugleich das Holz.
- Douglasien sind Charakterböden. Gerade Douglasien haben durch ihre schönen Äste immer eine ausgeprägte Maserung im Holz.
- Perfekter Wohlfühlfaktor. Durch ihr schönes Aussehen verleihen die Dielen jedem Raum eine Wohlfühlatmosphäre.
- Gutes Raumklima. Da Douglasien genau wie viele andere Hölzer am Ende mit einem Öl veredelt werden, gibt ihnen dies die Möglichkeit, Feuchtigkeit im Raum gut aufzunehmen und so zum Raumklima beizutragen.
- Große Dielen. Douglasien werden in großen Längen von bis zu 5 m produziert.

Terrassenplaner
Gut zu wissen
Douglasie ideales Terrassenholz
Das vergleichsweise feste Nadelholz kann von Rot bis Weiß optisch variiren. Historisch gesehen erfreut sich die Douglasien-Diele großer Beliebtheit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Sie sind für eine hohe Belastbarkeit ausschlaggebend. Früher konnte man Douglasien-Dielen oft als Massivholz-Boden sehen, doch als dann Fußheizungen in den Trend kamen,wurden die Dielen innerhalb der eigenen vier Wände aufgrund des Fugenrisikos nicht mehr eingesetzt. Dafür eignen sie sich umso mehr für den Terrassenbau.
Mit ein wenig Pflege und dem richtigen Holzöl haben Sie besonders lange was von Ihren Douglasien-Dielen. Unsere Profis helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.
Terrassendielen
Terrassenpflege

Holzarten für den Terrassenbau
Alle Holzarten im Überblick

Terrassenpflege
Tipps zur Terrassenpflege

Terrassen selber bauen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Materialien für den Unterbau

Unser Service: Holzzuschnitt
Ihr Bauprojekt ist voll im Gang? Und Sie bemerken, Sie haben nicht die passende Säge zu hause? Kein Problem! Wir bei BayWa Bau & Gartehn übernehmen das für Sie! Unsere Profis schneiden mit größter Genauigkeit und Präzision Ihren Zuschnitt nach Ihrer Vorgabe millimetergenau zu.