Artikelnummer:
905804
- Zum Verlegen und Verfugen mit optimaler Standfestigkeit
- Frost- und Tausalzbeständigkeit
- Hohe Sicherheit gegen Verfärbungen und Ausblühungen
- Mit Trass
- Reduziertes Risiko von Natursteinverfärbungen
9.29 €
Inhalt:
25 Kilogramm
(0,37 € / 1 Kilogramm)

Gefahr!
Bitte beachten Sie die Gefahrenhinweise für diesen Artikel.
Mehr dazu

Produktbeschreibung
Der weber Trass-Natursteinverlegemörtel ist ein Dickbettmörtel für alle gängigen Natursteine, Fensterbänke, Treppenstufen und Edelpflaster aus Granit/Porphyr/Cotto/u.a. Mit seiner 0 - 4 mm Körnung eignet er sich zum Verlegen von feuchtigkeitsempfindlichen Naturwerksteinplatten sowie Edelpflaster im Dickbettverfahren, sowohl innen als auch außen. Er bietet optimale Standfestigkeit und ein reduziertes Risiko von Natursteinverfärbungen. Bereits nach 24 Stunden ist er begehbar. Als Trass-Natursteinverlegemörtel ist er ebenso beständig gegen Frost-und Tausalzbeständigkeit.
Verarbeitung
Die Untergründe sollten ausreichend fest, tragfähig, sauber, trocken, formbeständig und frei von haftungsmindernden Stoffen sein. Betonuntergründe müssen frei von Zementleim sein. Öl-, Fett-, Wachs- und Pflegemittelrückstände sind vollständig zu entfernen. Die notwendigen Untergrundvorbehandlungen sind auf die jeweiligen baustellenspezifischen Gegebenheiten abzustimmen. Den Trockenmörtel mit ausreichender Menge Wasser, je nach gewünschter Konsistenz zu einem klumpenfreien Mörtel anmischen.
Hinweise
Bereits angesteiftes Material nicht mehr weiter verarbeiten.
Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
Zur Verlegung von Natur- oder Kunststeinplatten beachten Sie bitte die Verlegeempfehlungen des jeweiligen Herstellers. In Zweifelsfällen sind Vorversuche durchzuführen.
Technische Daten
Farbton: grau
Verbrauch/Ergiebigkeit: pro cm Schichtdicke: ca. 17,0 kg/m²
Verarbeitungszeit: ca. 2,5 Stunden
Verarbeitung
Die Untergründe sollten ausreichend fest, tragfähig, sauber, trocken, formbeständig und frei von haftungsmindernden Stoffen sein. Betonuntergründe müssen frei von Zementleim sein. Öl-, Fett-, Wachs- und Pflegemittelrückstände sind vollständig zu entfernen. Die notwendigen Untergrundvorbehandlungen sind auf die jeweiligen baustellenspezifischen Gegebenheiten abzustimmen. Den Trockenmörtel mit ausreichender Menge Wasser, je nach gewünschter Konsistenz zu einem klumpenfreien Mörtel anmischen.
Hinweise
Bereits angesteiftes Material nicht mehr weiter verarbeiten.
Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
Zur Verlegung von Natur- oder Kunststeinplatten beachten Sie bitte die Verlegeempfehlungen des jeweiligen Herstellers. In Zweifelsfällen sind Vorversuche durchzuführen.
Technische Daten
Farbton: grau
Verbrauch/Ergiebigkeit: pro cm Schichtdicke: ca. 17,0 kg/m²
Verarbeitungszeit: ca. 2,5 Stunden
Produktdetails
Anwendungsbereich: | Garten |
---|---|
Artikeltyp: | Mörtel |
Einsatzbereich: | Außen, Innen |
Farbe: | grau |
Gebindegröße (kg): | 25 |
Geeignet für: | Verlegung und Verfugung von feuchtigskeitsempfindlichen Naturwerksteinplatten sowie Edelpflaster im Dickbettverfahren (Granit, Porphyr, Cotto), Montage von Fensterbänken und Treppenstufen |
Verarbeitungszeit ca. (min.): | 150 |
Sicherheits & Gefahrenhinweise (CLP- & REACH)
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole


Gefahrstoffrichtlinien
H315: Verursacht Hautreizungen.
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Vorsorgliche Richtlinien
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
P302: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT:
P305: BEI BERÜHRUNG MIT DEN AUGEN:
P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/ anrufen.
P338: Evtl. vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.
P351: Einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser ausspülen.
P352: Mit viel Wasser/ waschen.
P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
P501: Inhalt/Behälter ... zuführen.