
Produktbeschreibung
Sperli Rettich Rex - Eine cremefarbene Delikatesse für den Garten
Mit dem Sperli Rettich Rex holen Sie sich eine wahre Köstlichkeit in Ihren Garten. Die cremefarbenen Früchte sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Erfahren Sie hier alles über die Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten des Sperli Rettich Rex.
Eigenschaften des Sperli Rettich Rex
- Cremefarbene Früchte mit einem Gewicht von 11 g
- Aussaatzeit von April bis Juli
- Erntezeit von Juni bis Oktober
- Braucht einen sonnigen Standort und eine Saattiefe von 1-2 cm
- Frostfrei, kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern
Für wen ist der Sperli Rettich Rex geeignet?
Der Sperli Rettich Rex eignet sich ideal für Hobbygärtner, die auf der Suche nach einer besonderen Gemüsesorte sind. Auch für Feinschmecker ist er eine tolle Wahl, da er nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch geschmacklich überzeugt.
Fazit: Der Sperli Rettich Rex - Ein Muss für jeden Gemüsegarten!
Wer auf der Suche nach einer besonderen Gemüsesorte ist, sollte unbedingt den Sperli Rettich Rex ausprobieren. Mit seinen cremefarbenen Früchten und seinem köstlichen Geschmack wird er zum Highlight in Ihrem Garten. Dank seiner einfachen Aussaat- und Erntemöglichkeiten eignet er sich perfekt für Hobbygärtner aller Erfahrungsstufen.
Beratungsleistung vom Profi:
Sollten noch Fragen zum Produkt auftreten, können Sie gerne unsere Beratungs- und Serviceseiten im BayWa Online-Shop besuchen (https://www.baywa-baumarkt.de/beratung-planung). Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen auch gerne persönlich in unseren Märkten zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist die beste Saatzeit für den Sperli Rettich Rex?
Wie sieht die Frucht des Sperli Rettich Rex aus?
Wie viel wiegt das Saatgut des Sperli Rettich Rex?
Wann kann der Sperli Rettich Rex geerntet werden?
Wo sollte der Sperli Rettich Rex gepflanzt werden?
Produktdetails
Artikeltyp: | Gemüsemischung |
---|---|
Aussaatzeit: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli |
Botanischer Name: | Raphanus sativus |
Ernte/Blüte: | April(GWH), Juni, Juli, August, September, Oktober(Freil.) |
Freilandsaussaat: | April, Mai, Juni, Juli |
Gewicht pro Stück (kg): | 0,01 |
Hausaussaat: | Januar, Februar, März |
Inhalt: | ca. 120 Pflanzen |
Saatgut: | Sonstiges |
Standort (Licht): | sonnig |
Vegetationsperiode: | Frühjahr - Herbst |
Winterhart: | Nein |
Breite (cm): | 0.5 |
---|---|
Höhe (cm): | 15.8 |
Tiefe (cm): | 11.5 |