Schwarze Cocktailtomate "Black Moon" Topf Durchmesser T10,5
- Rot-schwarze Früchte mit Wow-Effekt
- Hohe Toleranz gegen Kraut- & Braunfäule
- Intensiv aromatisch & vielseitig verwendbar
- Ideal für Beet, Topf oder Gewächshaus
- Robust, ertragreich & pflegeleicht

Produktbeschreibung
Tomate „Black Moon“ – der dunkle Star im Gemüsebeet
Die Tomate „Black Moon“ überzeugt nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Optik, sondern auch mit inneren Werten: Ihre rot-schwarzen Früchte sind ein echter Blickfang und begeistern mit intensivem Aroma – perfekt für Salate, Sandwiches oder direkt vom Strauch genascht.
Dank ihrer hohen Toleranz gegenüber Kraut- und Braunfäule ist sie besonders robust und ideal für Hobbygärtner, die Wert auf gesunde Pflanzen und reiche Ernte legen. Die Pflanze wächst mittelstark, lässt sich gut stützen und liefert zuverlässig aromatische Früchte über viele Wochen hinweg.
Vorteile auf einen Blick:
Auffällige rot-schwarze Früchte mit intensivem Geschmack
Tolerant gegenüber Kraut- und Braunfäule
Ideal für Beet, Gewächshaus oder großen Topf
Perfekt für Salate, Snacks & Deko auf dem Teller
Pflegeleicht mit regelmäßigem Ausgeizen & Gießen
Produktdetails
Beginn der Blüte: | Juni |
---|---|
Bio: | Nein |
Blüte: | Ja |
Botanischer Name: | Solanum lycopersicum |
Deutscher Name: | Tomate „Black Moon“ |
Düngerbedarf: | hoch |
Düngung: | Ab Blütenbildung ca. alle 1–2 Wochen |
Ernte ab Jahr x möglich: | 1 |
Fruchtbildung ab: | Ende Juni bis Juli |
Fruchtschmuck: | Ja |
Herbstfärbung: | Keine – Da einjährig, bildet die Tomate keine typische Herbstfärbung aus. Blätter vergilben zum Saisonende. |
Immergrün: | Nein |
Pflanzzeit: | Mitte Mai |
Pflegehinweis: | Regelmäßig ausgeizen (Seitentriebe entfernen), gut stützen (z. B. mit Tomatenstab), regelmäßig gießen & düngen. |
Rückschnitt: | Seitentriebe regelmäßig entfernen. Kein klassischer Rückschnitt, aber Triebbegrenzung bei Bedarf möglich. |
Selbstfruchtbar: | Ja |
Standort (Licht): | hell, sonnig |
Temperatur-Bedingung: | warm |
Topfgröße: | 10,5 |
Wasserbedarf: | mittel |
Winterhart: | Nein |
aktuelle Pflanzenhöhe (cm): | 25 |
max. Wuchshöhe (cm) (cm): | 150 |