Produktbeschreibung
Indisches Blumenrohr T25 - Ein exotischer Blickfang für sonnige Standorte
Das Indische Blumenrohr T25 ist eine wahre Augenweide und verleiht jedem Garten oder Balkon ein exotisches Flair. Mit seinen grünen Blättern und den auffälligen, roten Blüten ist es ein echter Hingucker. Erfahren Sie hier alles Wichtige über das Indische Blumenrohr T25.
Eigenschaften des Indischen Blumenrohrs T25
- - Botanischer Name: Canna indica
- - Grundfarbe: Grün
- - Topfgröße: T25
- - Selbstfruchtbar: Nein
- - Immergrün: Nein
- - Blütezeit: Sommer bis Herbst (keine Winterblüte)
- - Wasserbedarf: Hoch
- - Für Schnitt geeignet: Nein
- - Herbstfärbung: Nein
- - Bio-Qualität: Nein
Für wen eignet sich das Indische Blumenrohr T25?
Das Indische Blumenrohr T25 eignet sich besonders für alle Hobbygärtner, die einen sonnigen Standort haben und auf der Suche nach einer exotischen Pflanze sind. Es benötigt viel Wasser und Wärme, daher sollte es nur in Regionen mit mildem Klima angepflanzt werden.
Fazit - Das Indische Blumenrohr T25 als Highlight im Garten oder auf dem Balkon
Mit dem Indischen Blumenrohr T25 holen Sie sich ein Stück Exotik in Ihren Garten oder auf Ihren Balkon. Die auffälligen roten Blüten und die großen grünen Blätter machen es zu einem wahren Blickfang. Beachten Sie jedoch den hohen Wasserbedarf und pflanzen Sie es nur an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz.
Beratungsleistung vom Profi:
Sollten noch Fragen zum Produkt auftreten, können Sie gerne unsere Beratungs- und Serviceseiten im BayWa Online-Shop besuchen (https://www.baywa-baumarkt.de/beratung-planung). Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen auch gerne persönlich in unseren Märkten zur Verfügung.
Produktdetails
Artikeltyp: | Sonstiges |
---|---|
Bio: | Nein |
Blüte: | Nein |
Botanischer Name: | Canna indica |
Grundfarbe: | gruen |
Herbstfärbung: | Nein |
Immergrün: | Nein |
Selbstfruchtbar: | Nein |
Standort (Licht): | hell, sonnig |
Temperatur-Bedingung: | warm |
Topfgröße: | T25 |
Wasserbedarf: | hoch |
für Schnitt geeignet: | Nein |