Kiepenkerl Zuckermelone Stellio

Artikelnummer: 555643

4.99 €

pro Stück
Inhalt: 1 Stück
BayWa-Card
BayWa-Card-Bonus

Produktbeschreibung

Kiepenkerl Zuckermelone Stellio - Eine süße Versuchung für den Garten

Die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio ist eine köstliche Frucht, die im Sommer geerntet werden kann. Mit ihrem süßen Geschmack und ihrer grünen Farbe ist sie ein echter Blickfang im Garten. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über diese Pflanze.

Eigenschaften der Kiepenkerl Zuckermelone Stellio

  • Aussaatzeit: März, April
  • Botanischer Name: Cucumis melo
  • Vegetationsperiode: 20 Wochen
  • Saatgut: Sonstiges, Inhalt: 5 Korn
  • Ernte/Blüte: Juli, August, September
  • Wuchshöhe (cm): 40
  • Pflanzzeit: April, März
  • Pflanztiefe: 2 cm
  • Gewicht (Netto): 8 g
  • Winterschutz: Nein
  • Duft: Nein
  • Pflanz- / Reihenabstand: 120 cm
  • Bodenbeschaffenheit : locker-humos und nährstoffreich

Für wen eignet sich die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio?

Diese Pflanze eignet sich für alle Hobbygärtner und Liebhaber von süßen Früchten. Besonders geeignet ist sie für Menschen mit einem sonnigen Garten oder einem Gewächshaus.

Fazit zur Kiepenkerl Zuckermelone Stellio

Die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio ist eine tolle Ergänzung für jeden Garten. Mit ihrem süßen Geschmack und der grünen Farbe wird sie zum Hingucker in jedem Beet. Die Aussaatzeit liegt zwischen März und April und die Erntezeit zwischen Juli und September. Der Standort sollte sonnig sein mit einem lockeren-humosen Boden.

Beratungsleistung vom Profi:

Sollten noch Fragen zum Produkt auftreten, können Sie gerne unsere Beratungs- und Serviceseiten im BayWa Online-Shop besuchen (https://www.baywa-baumarkt.de/beratung-planung). Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen auch gerne persönlich in unseren Märkten zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist die beste Aussaatzeit für die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio?

Die beste Aussaatzeit für die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio ist im März oder April.

Welcher Standort eignet sich am besten für die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio?

Die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio bevorzugt einen sonnigen und windgeschützten Platz mit einem locker-humosen, nährstoffreichen und immer feuchten Boden. Eine Anzucht im Gewächshaus ist ebenfalls ideal.

Wie lange beträgt die Vegetationsperiode der Kiepenkerl Zuckermelone Stellio?

Die Vegetationsperiode der Kiepenkerl Zuckermelone Stellio beträgt etwa 20 Wochen.

Was ist der maximale Pflanzen- / Reihenabstand für die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio?

Der maximale Pflanzen- / Reihenabstand für die Kiepenkerl Zuckermelone Stellio beträgt 120 cm.

Wann kann man mit einer Ernte der Kiepenkerl Zuckermelone Stellio rechnen?

Mit einer Ernte der Kiepenkerl Zuckermelone Stellio kann man im Juli, August oder September rechnen.

Produktdetails

Artikeltyp: Sonstiges
Aussaatzeit: März, April
Botanischer Name: Cucumis melo
Ernte/Blüte: Juli, August, September
Inhalt: 5 Korn
Saatgut: Sonstiges
Standort (Licht): sonnig
Vegetationsperiode: 20 Wochen
Winterhart: Nein
Wuchshöhe (cm): 40
Verpackungsmaße
Breite (cm): 11.5
Höhe (cm): 15.8
Tiefe (cm): 0.3

Bewertungen

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.

Unser Newsletter: Profi-Tipps direkt ins Postfach

Jetzt den BayWa Bau & Garten Newsletter abonnieren und exklusive Aktionen, Produktneuheiten und mehr erhalten! Wir optimieren die Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – über den Abmeldelink im Newsletter oder in Ihrem Kundenkonto. Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Jetzt Anmelden